Download des Einwahlzettels als pdf-Dokument
Veranstaltungstechnik,
Licht- und Tontechnik (Theorie und Praxis)
ab Klasse 7
Freitag: 15:30 Uhr
Kursleiter: Niklas Gehnich
Raum: Bühne / Neue Mensa
Einführung in die Veranstaltungstechnik. Du lernst u.a. die Programmierung von Lichtshows und die richtige Verkabelung von Licht- und Tontechnik.
Wir arbeiten bei allen Schulveranstaltungen mit.
Theater
ab Klasse 7
Termin: nach Vereinbarung/Absprache Aushang beachten
Kursleiterin: Frau Scherer
Alice im Wunderland war das letzte Musical. Jetzt suchen wir uns neue Herausforderungen!
Tanz AG
Klasse 5 – 6: Montag; 14:30–16:00; Dr. Horst-Schmidt-Halle
Klasse 7–9: Montag; 16:00– 17:30; Psychomotorikraum, Adam-Danz
Klasse 10–Q4: Montag; 17:30 – 19:00; Psychomotorikraum, Adam-Danz-Halle
Kursleiterin: Katharina Bub
Dies sind auch die Zeiten für das Probetraining
am 19.8. & 26.8. & 2.9. & 9.9.
Am Probetraining kann auch ohne Anmeldung teilgenommen werden.
Streitschlichtung
Klasse 6 – 8
Montag: 14:15 – 15:15
Kursleiterin: Frau von Seggern
Raum: A033
Außer unserem großen Thema, wie man mit Konflikten umgehen kann, werden wir auch viele Spiele machen, manchmal auch miteinander kochen und auf jeden Fall viel Spaß miteinander haben.
Es wäre schön, wenn die Teilnehmer der AG später auch als Streitschlichter mitarbeiten möchten, ist aber nicht zwingend notwendig.
Chor 5/6/ 87)
Klasse 5/6 evtl. 7
Mittwoch: 13:30 – 14:30 Uhr
Kursleiter: Herr Breuser
Raum: Musiksaal K101
Orchester
Klasse 5: Freitag: 14:30 – 15:30 Bürgerzentrum Musiksaal
Klasse 6: Freitag: 15:30 – 16:30 Bürgerzentrum Musiksaal
Klasse 7–10: Dienstag: 16:00 – 18:00 Spiegelsaal
Klasse E-Q4: Montag: 19:00 – 21:00 Spiegelsaal
Kursleiter: Herr Schaefer
Musicalchor
ab Klasse 7
Montag: 17:30 – 18:30 Uhr
Kursleiter: Frau Schaefer / Frau Bernhardt
Raum: Musiksaal K101
Basketball
Klasse 5/6:
Dienstag: 13:40 – 15:00 Uhr
Kursleiter: Herr Dönges
Raum: ADS Sporthalle
Offene Fahrradwerkstatt
Kursleiter: Jonathan Ackermann
Montag:
Raum:Fahrradgarage
Rugby
Klasse 5/6
Montag: 13:00 – 14:30 Uhr
Kursleiter: Herr Hanf
Raum: ADS Sporthalle/draußen
Rugby wurde von einem Schüler an einer Schule in der englischen Stadt Rugby erfunden und heißt deshalb nach dieser Stadt. Das Spiel ist in Deutschland fast unbekannt und wird fast immer mit American Football verwechselt. Rugby wird aber ohne Helm und Rüstung, sondern nur mit Mundschutz gespielt. Tatsächlich ist Rugby eine der beliebtesten Sportarten weltweit und wird in fast allen Ländern sehr von Kindern, Jugendlichen, Frauen und Männern geschätzt. Die besten Teams kommen aus Neuseeland, Australien. Süd Afrika, England, Frankreich und Wales. Deutschland gehört in Europa zu den besten 12 Nationen.
Rugby ist das einzige Spiel, bei dem der Ball nur nach hinten oder zur Seite gespielt werden darf. Das verändert alle eure bisherigen Sporterfahrungen. Die oder der Ballträger*in darf angegriffen und nach bestimmten Regeln zu Boden geworfen werden. Das heißt ihr könnt euch richtig austoben. Ihr könnt in der AG das Spiel kennen und spielen lernen. Kinder- und Jugendrugby gibt es hier in der Nähe in Darmstadt, Frankfurt, Dreieich-Götzenhain, Marburg, Gießen und vor allem in Heidelberg.
Handball
ab Klasse 7
Montag: 15:00 – 16:30 Uhr
Kursleiter: Herr Schmid
Raum: Sporthalle Braunshardt
Ballschule 5/6
Klasse 5/6
Montag: 13:30 – 15:00 Uhr
Kursleiter: Herr Schmid
Raum: ADS Sporthalle
Freie Kunst-AG
ab Klasse 5
Mittwoch: 15:00 – 16:30 Uhr
Kursleiter: Herr Diaz
Raum: A012
Zeichnen, malen, Mangas, Comics, Tipps und Tricks. Und Freunde.
Garten
ab Klasse 5
Dienstag: 14:00 – 16:00
Kursleiterin: Frau Barth
Raum: vor der alten Mensa
Was haben wir vor?
Nach der langen Sommerpause geht es vor allem darum, das Unkraut vor der Mensa zu entfernen, Verblühtes abzuschneiden und unsere Pflanzen im Beet und in den Kübeln für den langen Winter vorzubereiten. Es können auch noch Herbstblüher, Sträucher oder Bäumchen gepflanzt werden!
Ich freue mich auf alle, die wieder dabei sein wollen, aber auch auf neue Teilnehmer.
Melde dich an, sei kein …
Kommst du auch?
Marianne Barth (Kursleiterin)
Informatik
Klasse 7 – 10
Kursleiter: Herr Richter
Raum: A212
Spiele
ab Klasse 5
Montag: 5./6. Stunde 14tägig / Aushang
Kursleiter: Frau Röhrbein / Herr Laubach
Raum:
Wettbewerbe (Mathe)
AG – Vorbereitung auf mathematische Wettbewerbe
Klasse 5 / 6, Klasse 8
Montag: 5. Stunde
Kursleiter: Herr Kaiser
Raum:
Wechselndes Angebot:
August – Ende November: Klasse 8 (Vorbereitung auf den Landeswettbewerb Mathematik Runde I; 12x) Festigen von mathematischen Verfahren zum Lösen der Pflichtaufgaben und entwickeln von Lösungsstrategien zur Bewältigung der Wahlaufgaben (Gym.).
Januar bis Mitte März: Klasse 8 (Vorbereitung auf den Landeswettbewerb Mathematik nur für Schulsieger, Runde II; 8x) àWeiterentwicklung und Festigung von Lösungsmethoden für die Schulsieger der ersten Runde in den Zweigen H, R, Gym.
Mitte März bis Ende des SJ: Klasse 5, 6 (Knobeln mit dem Känguru; Vorbereitung auf den Wettbewerb im nächsten Jahr; 14x) Spielerisches Knobeln und Ausprobieren zum Lösen von Känguru-Aufgaben (Gym.).
Schulsanitätsdienst
für die Lehrgangsabsolventen zur Prüfungsvorbereitung, später offen
Mittwoch: 15:00 – 16: Uhr
Kursleiterin: Frau Müller-Ahlheim
Raum: